Über uns
Hinweise zu Corona
Bitte desinfiziert euch beim Reinkommen die Hände und haltet Abstand. Die Maskenpflicht gilt im Studio nicht mehr, dennoch empfehlen wir euch das Tragen einer Maske bis in den Saal. Wenn ihr euch krank fühlt, bleibt bitte zuhause. Hier findet ihr ein kurzes Video mit den wichtigsten Hygiene- und Abstandsempfehlungen bei uns im Studio:
Nur Mut – Bewegung tut gut!
Wir bieten zahlreiche Kurse von Mutter-Kind-Tanzen, über Tänzerische Früherziehung, Kreativer Kindertanz, Kinderballett, Klassisches Ballett, Hip Hop, Stepp-Tanz, Modern Dance, Jazz Dance bis hin zu Pilates-Gym, BBPR, Fit 60 plus und Vinyasa Yoga (auch für Kinder, Schwangere und zur Rückbildung). Mehr zu den Kursen unter Kursangebot.
Keine Aufnahmegebühr! Familienrabatt! Kostenlose Probestunde!
Talentförderung!
Wir freuen uns auf Dich!
Mehr als 30 Jahre Ballettstudio…
15 Jahre in der Osdorfer Landstraße 196 neben dem Elbe-Kino und mehr als 15 Jahre im Akeleiweg 16 Ecke Blomkamp – das ist eine lange Zeit! 60 Kurse pro Woche, 300 Schüler zwischen 1,5 und über 80 Jahren, 8 erfahrene Lehrer und bereits 16 große Tanzshows… Aber das ist nicht alles, was wir mit unseren Schülern in 30 Jahren auf die Beine gestellt haben. Sicher steht das Training im Studio an erster Stelle. Immerhin feilen wir bereits ein Jahr im Voraus an den Choreographien für unsere große, alle 2-3 Jahre stattfindende Tanzshow. Aber es ist uns ebenso wichtig, unsere Schüler bei verschiedenen Anlässen ihr Können zeigen zu lassen und dabei nicht nur als Tanzteam, sondern als Freunde zusammenzuwachsen! Denn unter Freunden macht Tanzen doch am meisten Spaß, zum Beispiel:
- Beim internationalen Ballettaustausch mit einer Ballettschule in St. Petersburg in Russland.
- Bei der Teilnahme von D!s Dance Club und der Jazz-F-Gruppe bei Wettbewerben und Tanzcontesten in Norddeutschland.
- Bei regelmäßigen Gastauftritten im Uelzener Stadttheater und beim Schenefelder Weihnachtsmärchen.
- Bei Tanzeinlagen auf Hamburger Veranstaltungen, wie z.B. Altonale, Alstervergnügen, Internationaler Tap-Day, Eröffnung der 2. Hamburger Märchentage in der Kunsthalle, Stepp-Tanz auf der Baustelle der Elbphilharmonie (mit Irentio-Preis 2008 ausgezeichnet).
- Bei verschiedenen Fernsehauftritten und Aufführungen in Seniorenheimen sowie im Hamburger Nachtleben (Fabrik und Funky Pussy Club).
- Bei Tanzeinlagen auf lokalen Gemeinde- und Stadtteilfesten, wie Crossdorf-Festival, Waitzstraßen-Fest, „Osdorf kocht über“, Themenwoche im Elbe Einkaufszentrum, Musik beflügelt Hamburg im Mercado, Junge Kunstmeile in Nienstedten, Rissener Benefiz-Gala, oder Schenefelder Forumsball.
- Und natürlich bei Tanzdarbietungen auf eigenen Studio-Veranstaltungen, wie unseren großen Tanzshows, Eltern-Stunden, Jubiläum, Tage der offenen Tür und Klassenreisen zu Trainings- und Probenwochenenden.
Unsere Studioräume können angemietet werden – und sogar teilweise die Lehrer dazu! So finden immer mal wieder außerhäusige Veranstaltungen, von Geburtstagen über externe Kurse bis hin zu Beauty-Seminaren bei uns statt. Bei einem Kindergeburtstag im Studio wurden wir schon für eine Hip Hop Stunde gemietet, bei Junggesell:innenabschieden gab Nora schon Bier- und Prosecco-Yoga – wir sind für Vieles offen! Auch Wellness-Tage mit Massagen fanden schon im Studio statt – unsere Schüler:innen müssen schließlich auch mal verwöhnt werden…
Im Studio-Keller verbirgt sich noch ein ganz besonderer Schatz: ein riesiger Kostümfundus – mit über 2500 Kostümen, von Kindergröße 98 bis XXXL, von Teddy bis Tutu… Einen Großteil dieser Kostüme hat Beates Mutter damals noch selbst genäht. Ebenso wurde über die Jahre fleißig gesammelt, zusammengestellt, neu genäht und abgeändert. Der Kostümverleih richtet sich vornehmlich an andere Ballettschulen, Tanzgruppen oder Karnevalsvereine, die gleiche Kostüme in größeren Stückzahlen (je Satz etwa 10 oder mehr) suchen und natürlich an Privatpersonen. Einen Eindruck von Auswahl und Vielfalt geben die Fotos der Shows. Bei Bedarf melde dich bei uns.
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie wurde natürlich auch unser Studio immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Während der zwei Lockdowns im Frühjahr 2020 und nochmal 7 Monate von Nov. 20 bis Mai 21 mussten wir geschlossen bleiben. Glücklicherweise haben wir schnell auf den Online-Unterricht umgestellt, sodass wir jeden Kurs auch während der Lockdowns weiterführen konnten. Zudem erstellten wir in dieser Zeit eine Mitglieder-Cloud mit zahlreichen eigens aufgenommenen Trainingsvideos für jeden Kurs, sodass unsere Mitglieder auch in Zeiten von Lockdown oder Quarantäne weiter trainieren können. Ein herzliches Dankeschön gilt unseren zahlreichen Tänzer:Innen groß und klein und allen Eltern, die uns während dieser Zeit treu geblieben sind!
Unser Studio
Die Ballettstudio-Räumlichkeiten:
- Ein großer heller Ballettsaal von etwa 100qm
- Ein großer Ballettsaal von etwa 80qm, beide mit großen Spiegelwänden, doppelten Ballettstangen und Schwingboden
- Ein Stepp-Raum mit extra hartem Spezialholzboden
- Ein etwa 100qm großer Kostümfundus
- Ein Eingangsbereich
- Ein Empfangsbüro
- Geräumige Garderoben
- Bei schönem Wetter sitzt man gern auf den Bänken vor dem Ballettstudio